Dieser Blog bewegt Worte, Bilder und Töne an der Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit. „Geschützte“ Videos können vom Betrachter mit einem Passwort geöffnet werden, das sie erhalten. Fachliche Beiträge von Patrizia zur Digitalisierung findest Du unter VERÖFFENTLICHUNGEN BERUFLICH.
Familie Freilich – Juden in Bad Wildungen der Nachkriegszeit (Teil 1)

Die Ausstellung „Blickwechsel“ in der Bad Wildunger Wandelhalle erinnerte im November und Dezember 2021 an das Schicksal ehemaliger jüdischer Bürger aus ungewöhnlicher Perspektive. 25 Autoren versuchten mit Texten zu ausgewählten Bildern, die Menschen „zum Sprechen“ zu bringen. Sie versetzten sich in das Leben ehemaliger Wildunger Juden und schrieben Texte, Gedichte und Briefe mit einer Mischung aus Fiktion und Wahrheit. Lesen Sie hier die Geschichte der Familie Freilich in Bad Wildungen der Nachkriegszeit!
„Familie Freilich – Juden in Bad Wildungen der Nachkriegszeit (Teil 1)“ weiterlesenFamilie Freilich – Juden in Bad Wildungen in der Nachkriegszeit (Teil 2)

Die Ausstellung „Blickwechsel“ in der Bad Wildunger Wandelhalle erinnerte im November und Dezember 2021 an das Schicksal ehemaliger jüdischer Bürger aus ungewöhnlicher Perspektive. 25 Autoren versuchten mit Texten zu ausgewählten Bildern, die Menschen „zum Sprechen“ zu bringen. Sie versetzten sich in das Leben ehemaliger Wildunger Juden und schrieben Texte, Gedichte und Briefe mit einer Mischung aus Fiktion und Wahrheit. Lesen Sie hier den zweiten Teil der Geschichte der Familie Freilich in Bad Wildungen der Nachkriegszeit!
„Familie Freilich – Juden in Bad Wildungen in der Nachkriegszeit (Teil 2)“ weiterlesen